Letztes Wochenende fiel der Startschuss für die neue Tischtennis-Saison – und die SG Sinzig/Ehlingen ist dabei so breit aufgestellt wie selten zuvor. Mit insgesamt 15 Mannschaften, darunter acht Herren- und sieben Jugendteams, schickt der Verein eine der größten Aufstellungen in Rheinland-Pfalz ins Rennen.
Besonders erfreulich: Mit diesem Aufgebot stellt die SG Sinzig/Ehlingen die drittmeisten Mannschaften im gesamten Landesverband. Dies unterstreicht eindrucksvoll, wie stark die Vereinsarbeit in den vergangenen Jahren gewachsen ist.
Ein klarer Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der Jugend. Durch kontinuierliches Training, engagierte Trainerinnen und Trainer sowie eine gute Nachwuchsarbeit ist es gelungen, viele junge Spielerinnen und Spieler für den Sport zu begeistern. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen und können im Verein schnell Anschluss finden.
Auch bei den Herrenmannschaften verspricht die Saison jede Menge Spannung. Nachdem in der vergangenen Spielzeit gleich fünf von acht Herrenteams aufgestiegen sind, gilt es nun, die neuen Herausforderungen in höheren Klassen zu meistern und den positiven Trend fortzusetzen.
Die SG Sinzig/Ehlingen blickt daher optimistisch auf die kommenden Monate und lädt alle Tischtennisfreunde ein, die Spiele live zu verfolgen und die Teams tatkräftig zu unterstützen.
Weibern. Vom 28. Juli bis 1. August fand in Weibern das diesjährige Tischtennis-Feriencamp des Kreis Ahrweiler-Mayen-Cochem statt – ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Kinder und Jugendliche erlebten fünf abwechslungsreiche Tage voller Sport, Spiel und Gemeinschaft.
Jeden Tag stand mindestens eine intensive Trainingseinheit auf dem Programm, gefolgt von spannenden Turnieren wie einem Doppelwettkampf, einem Vierertischturnier oder dem großen
Abschlussturnier. Neben Tischtennis sorgten Volleyballmatches, Brett- und Kartenspiele sowie Schwimmbadbesuche für zusätzliche Abwechslung und Spaß.
Ein besonderes Highlight war der Donnerstag: Ein Verbandstrainer des Tischtennisverbandes besuchte das Camp, gab wertvolle Tipps zur Technikverbesserung und begeisterte die jungen Spielerinnen und Spieler mit einer professionellen Trainingseinheit.
„Danke an das gesamte Trainerteam für die Organisation und Durchführung“, hieß es vonseiten der SG Spieler, die sich über das gelungene Ferienangebot und zugleich über die gute Saisonvorbereitung freuten.
Mit dem Feriencamp verfolgt der Kreis das Ziel, den Tischtennissport für die jüngeren Altersgruppen attraktiv zu machen und langfristig neue Talente für den Verein zu gewinnen.
Aus Sicht der SG Spieler war das Camp ein voller Erfolg, da man nicht nur viel Spaß mit den schon bekannten Freunden hatte, sondern auch neue Freundschaften schließen konnte. Alle hoffen, dass ein Feriencamp in dieser Art noch häufiger stattfinden wird!
Dieses Wochenende fuhren 5
unserer Spieler nach Frankfurt/Kriftel auf ein Turnier um alte Freunde wieder zu treffen und ein schönes Wochenende zu verbringen. Man freute sich Gregor Herrmann wieder zu treffen den man vor 2 Jahren auf dem gleichen Turnier
kennen gelernt hat. Wir verbrachten ein super Wochenende mit viel Tischtennis bei brütender Hitze aber auch vielen gemeinsam Dingen wie zusammen kochen und Frankfurt zu erkunden.
Erfolgreich waren wir auch:
💪 Carlos Frada-Lopez, der als Freund von uns dabei war,
holte den ersten Platz bei der U15 und einen dritten Platz mit Finn bei der U19 im Doppel.
Tobias und Louis wurden zweiter bei der Herren C
Doppel Konkurrenz.
Sebastian konnte einen guten dritten Platz in
selbiger Konkurrenz im Einzel belegen.
Alles in allem ein super Wochenende. Wir freuen
uns das Turnier wieder zu besuchen.
Danke an den TuS
Kriftel für die sehr gute Durchführung des
Turniers.
Unter diesem Motto ging es für einige
Spieler von uns dieses Wochenende zu den großartigen Dorfmeistererschaften des FC Niederlützingen. Dies ist eine Veranstaltung des Tischtennis Vereines die über 3 Tage geht und
unglaublich viel bieten konnte. Top organisiert, für Tobias natürlich wichtig super Essen und vieles mehr.
Samstag traten unter anderem Sebastian und
Valentin in einem Dart Turnier an. Bei einem 32 Spieler Teilnehmerfeld voll mit Dart Vereinsspielern konnte Valentin das Viertelfinale erreichen. Geiler Erfolg!
Sonntag hieß es dann "Clickball Doppel". Clickball
ist quasi Tischtennis ohne richtigen Belag. Hier bei dem Turnier spielte immer ein Vereinsspieler mit einem nicht Vereinsspieler zusammen. Diese Chance nutzt Tobias Krieger und spielte mit seinem
Kumpel aus Bonn Sebastian Flachmeier. Bei einem unglaublichen engen Turnier mit 48 Spielern konnten die beiden am Ende den Titel feiern 🎊🏆 es gab einen schönen Wanderpokal, welchen sie nächstes
Jahr verteidigen werden/wollen.😂
Vielen Dank an den
FCL Niederlützingen für die super Veranstaltung. Wir
kommen gerne wieder als Gäste und Freunde 😊
Drei 6. Klassen und insgesamt rund 60
Schüler haben vor kurzem mit unseren Spielern in der Jahnhalle Tischtennis gespielt.
Neben einem Parkour und normalen Spielen an der
Platte, kam vor allem Rundlauf, sowohl an der normalen wie auch am Vierertisch, heute sehr gut an!
Es ging darum, den Jugendlichen unsere vielseitige
Sportart nahe zu bringen, und sie zu motivieren, selbst bei uns anzufangen. Seit Neuestem haben wir nämlich immer Dienstag von 17:00 - 19:00 Uhr ein Training für Neueinsteiger!
Vielen Dank an die Lehrer des RGS, dass sie Zeit
für uns gefunden haben und an die Regenbogenschule, sowie die Barbarossaschule, dass sie uns die Hallenzeit zur Verfügung gestellt haben!
Wir hatten sehr viel
Spaß🥳😀