Weihnachtsgeschenke

Bild v.l.n.r.: Marcel Hippchen, Jonas Sonntag, Tobias Krieger und Valentin Dietl
Bild v.l.n.r.: Marcel Hippchen, Jonas Sonntag, Tobias Krieger und Valentin Dietl

 

Im letzten Training vor den Feiertagen gab es für die Trainer und die Jugendspieler eine kleine Bescherung.

Jeder Jugendspieler bekam einen Brief mit ein paar persönlichen Worten, wobei eine kleine Motivationsrede natürlich auch nicht fehlen durfte, und etwas zu naschen.

Im Gegenzug schenkten die Jugendlichen den Trainern ein individuelles „Trainer-Trikot“ mit dem SG

Wappen und eigenem Namen drauf!

Inzwischen läuft die Vorbereitung schon wieder in vollem Gange, damit die guten Leistungen aus 2024 bestätigt werden. Außerdem sind auch die Vereinsmeisterschaften am ersten Wochenende in

2025 für viele Spieler ein wichtiges Ereignis, wofür viel trainiert wird.

Neben des harten Trainings hat in Sinzig aber auch die Spielerzahl eine hohe Priorität, immerhin möchte man den Sport fördern. Folglich ist die Freude groß, dass man in die Rückrunde mit 15 Mannschaften starten kann. Das ganze, weil mein eine weitere U13 Mannschaften melden konnten!

Frohes Neues Jahr vom CfT Sinzig!

Der CfT Sinzig wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Tischtennisfreunden ein frohes neues Jahr voller Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg!

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 mit sportlichen Herausforderungen, gemeinsamen Aktivitäten und einer starken Vereinsgemeinschaft.

 

Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung – sie sind der Grundstein für unseren Verein.

 

Euer Vorstand des CfT Sinzig

Frohe Weihnachten!

Der CfT Sinzig wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und eine besinnliche Zeit im Kreise der Familie!

Einladung Vereinsmeisterschaften

Liebe Spieler(innen) und Mitglieder der SG Sinzig/Ehlingen, zur Vereinsmeisterschaft der Spielgemeinschaft laden wir Euch am 04. und 05. Januar 2025 herzlich ein.

 

Spielberechtigt sind die Vereinsmitglieder unserer Spielgemeinschaft. Es gelten wie immer die Stichtage der vergangenen Saison.

Download
Vereinsmeisterschaften 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 565.7 KB

3. Herrenmannschaft mit 8:2 Erfolg!

Am Samstag, den 9.11.2024 trafen die 3. Mannschaft der SG Sinzig/Ehlingen und die 2.

Mannschaft aus Adenau in der Kreisoberliga, in Heimersheim aufeinander. Auf dem

Papier ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Doppel konnte die SG Sinzig/Ehlingen jeweils

3:1 gewinnen. Einerseits aufgrund eines eingespielten Doppels, bestehend aus Oliver

Schumacher und Dennis Möhren und anderseits dank Jürgen Füllmann, einem starken

Ersatzmann, der zusammen mit Finn Jakobi einen souveränen Sieg einfuhr. Jürgen

Füllmann konnte seiner Favoritenrolle im ersten Einzel gerecht werden und gewann

souverän mit 3:0. Das darauffolgende Spiel verlief hingegen deutlich umkämpfter und

Oliver Schumacher gewann den entscheidenden 5. Satz mit 11:6. Dennis Möhren

musste letztendlich seinem Gegner zum Sieg gratulieren, in insgesamt drei den vier

knappen Sätzen hatte jeweils sein Gegenüber die Nase vorne. Finn Jakobi gewann sein

ebenfalls umkämpftes Spiel mit 3:2. Zwischenstand 5:1, das Unentschieden war also

schon sicher. Den Sack zumachen konnte Jürgen Füllmann mit einer starken Leistung

und einem 3:0 Sieg, der Sieg war somit schon sicher. Mike Prämsassing, die Nummer

Zwei aus Adenau musste sich schon nach drei Sätzen dem leistungsstarken Oliver

Schumacher geschlagen geben. Ebenfalls geschlagen geben musste sich Dennis

Möhren in seinem zweiten Einzel. Das letzte Spiel hatte es nochmal in sich, hier konnte

sich Finn Jakobi nach einem kurzzeitigen 1:2 Rückstand im fünften Satz den Sieg

sichern. Nach zehn spannenden und umkämpften Spielen konnte die SG

Sinzig/Ehlingen 3 mit einem 8:2 den vierten Platz in der Kreisoberliga festigen. Das

nächste Spiel findet bereits am 16.11 gegen die TTG Kalenborn/Altenahr 2 statt.

 

Das Sommercamp des CfT Sinzig war ein voller Erfolg - Zeitungsartikel

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Sinziger Tischtennisverein ein Sommercamp.

Vom 20.08. bis zum 24.08. wurde zum einen die Freude am Sport und die

Gemeinschaft der jungen Vereinsmitglieder gefördert, zum anderen betrachtete man

das Camp natürlich auch als Vorbereitung auf die schon bald startende Saison.

Der erste Tag startete mit der intensivsten Einheit des ganzen Camps, drei Stunden

reine Übungen! Gerade weil es die erste Einheit war, war jeder hoch motiviert. Im

Anschluss hatte natürlich jeder Kohldampf und Dank guter Kochteam Einteilung

stand am frühen Nachmittag bereits leckere Bolognese auf dem Tisch. Auch in den

folgenden Tagen wurde von den Kochteams gute Arbeit geleistet, sodass niemand in

den fünf Tagen verhungern musste. Nach ausreichender Verdauungspause

absolvierten alle die zweite Einheit des Tages um danach den ersten Tag mit dem

Abschlussfeuerwerk der Sinziger Kirmes ausklingen zu lassen.

Nach der ersten Nacht in der Halle ging der Wecker um acht Uhr, damit nach

Brötchen kaufen und frühstücken um zehn Uhr die nächste Trainingseinheit starten

konnte. Im Anschluss vom Mittagessen holten sich alle als Belohnung für die schon

absolvierten Tischtennisstunden, zusammen Eis. Am Nachmittag stand dann das

erste von vier Turnieren an, das Vierertischturnier. Hier wurde in Doppelpaarungen

auf einer Riesenplatte, zusammengestellt aus vier normalen Platten, gespielt. Nach

vielen hitzigen Gefechten war man abends wiedermal völlig platt und freute sich auf

die nächtliche Erholung!

Auch dieses Jahr kam wieder ein externer Trainer, welcher dieses Mal Johannes

Willeke war. Er konnte bereits bei Mainz Tischtennisbundesliga Erfahrung sammeln

und brachte somit entsprechendes Fachwissen mit. Am Donnerstag Vormittag gab er

den 18 Kindern und Jugendlichen, die sich in zwei Leistungsgruppen aufteilten,

jeweils zwei Stunden Training. Im Anschluss konnte er beim gemeinschaftlichen

Mittagessen noch viele Fragen beantworten.

Außerdem waren zwischendurch noch zwei Vertreter*innen der Kreissparkasse zu

Besuch, da die Kreissparkasse Ahrweiler einen Teil der neuen Tischtennisplatten

sponserten. Hier nochmal ein großes Dankeschön für dieses großzügige Sponsoring,

welches den Spielern durch neues Spielgefühl viel Freude bereitet.

In der zweiten Hälfte des Tages war das Brettchenturnier auf dem Plan, bei dem im

Einzelwettbewerb mit Frühstücksbrettchen gegeneinander gespielt wurde. Wie

erwartet, wurden, wie letztes Jahr auch, viele Emotionen gezeigt. Die meist sehr lang

andauernden Ballwechsel erforderten nämlich hohe Konzentration.

Am Freitag stand erneut Abwechslung auf dem Plan. Um zehn Uhr machte man sich

zu Fuß auf den Weg nach Bodendorf um gemeinsam Minigolf zu spielen. Danach

ging es zurück nach Sinzig in die Stadt zum Pizza und Burger House „Double B“. Dort

konnte sich Dank vom Restaurant „Double B“ selber gesponserten leckeren Pizzen

und Pommes jeder den Magen voll schlagen. Hier auch nochmal ein herzliches

Dankeschön an Double B für das Sponsoring! Der Rest des vorletzten Tages wurde

vollends mit dem Abschlussturnier ausgefüllt, bei dem es sowohl einen

Doppelwettbewerb, wie auch einen Einzelwettbewerb gab.

Samstags konnte man zwar mal etwas länger schlafen, allerdings stand dann leider

schon gemeinschaftliches Aufräumen und umbauen für´s Sommerfest bevor.

Nachdem all Dies abgeschlossen war wurde nur noch die Siegerehrung der vier

Turniere durchgeführt und dann lief das Sommercamp zum Abschluss in das

Sommerfest über, zu dem alle Vereinsmitglieder und Eltern der Kinder eingeladen

waren. Es gab Steaks, Würstchen und viele leckere selbstgemachte Salate!

Alles in allem war das diesjährige Sommercamp mal wieder völlig gelungen. Das ist

vor allem unserem Jugendwart Tobias Krieger, aber auch einzelnen engagierten

Jugendlichen und natürlich auch den Teilnehmern zu verdanken! Das Feedback viel

bei jedem sehr gut aus und alle freuen sich schon auf das nächste Sommercamp!

Sommerfest und Sommercamp des CfT Sinzig waren ein voller Erfolg ☀️

Bei sonnigem Wetter trafen sich die Mitglieder des Clubs für Tischtennis Sinzig an der heimischen Jahnhalle und verbrachten einige schöne Stunden zusammen 😊

Grillmeister Philip Guse versorgte die Gäste mit Fleisch 🍖 Durch zahlreiche Salat-Spenden und mitgebrachte Nachtische fehlte es an nichts.

Mit dem Beginn des Sommerfestes endete das diesjährige Sommercamp der Jugendlichen und klang aus mit der Siegerehrung und Verleihung der Medaillen an die fleißigen Teilnehmer 🥇🥈🥉

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern - insbesondere bei Tobias Krieger, ohne den das Sommercamp in dieser Form undenkbar gewesen wäre.

Lehrgang in der TT-Schule in Grenzau

Von Freitag bis Sonntag haben Jonas Sonntag, Christian Ehlers und Marcel Hippchen aus der ersten Mannschaft in vier Einheiten Gas gegeben bei einem Lehrgang in Grenzau. Mit dabei waren auch Lukas Kalt und Steven Schneider aus Mendig 🤝🏼

 

Zwischen und nach den Einheiten hat die Truppe es sich im schönen Hotel und im Brexx gut gehen lassen 🍻🏊🥘

Erstes gemeinsames Wappen der Spielgemeinschaft

Seit 2002 nimmt die SG Sinzig/Ehlingen am Spielbetrieb teil. Die beiden Vereine - aus denen diese Spielgemeinschaft besteht - wurden allerdings schon viel früher gegründet.

 

1958 war das Geburtsjahr des CfT Sinzig und 1967 riefen 8 tischtennisbegeisterte Männer den TTV Ehlingen ins Leben.

 

Beide Vereine feiern seit jeher eigene Feste und haben ein eigenes Wappen. Ein gemeinsames Wappen fehlte jedoch.

 

Zur neuen Spielzeit treten wir nun mit einem gemeinsamen Wappen auf und werden dieses auch auf unseren neuen Trikots tragen 💪🏼🏓

 

Vielen Dank an unseren Vereinskollegen Tom Nitsche für die Umsetzung!

Neue Tischtennisplatten beim CfT Sinzig!

Am vergangenen Donnerstag den 18.07. kamen in Sinzig an der Jahnhalle endlich die sechs neuen Platten von Tibhar an.

 

Da man sich zuvor dazu entschied von der Marke Donic auf die Tibhar Platten umzusteigen musste man auch damit leben, dass die Platten nun selber zusammengebaut werden müssen. Nach ca. vier Stunden schrauben und werkeln mit insgesamt sieben Helfern waren alle Tische fertig montiert und bespielbar.

 

Abgesehen von der Freude an neuen Platten freuen wir uns auch, dass wieder mal Jugendspieler – in dem Fall Dominik Segschneider und Konstantin Siegers - geholfen haben und sich so mit in das Vereinsleben integrieren können.

 

Im Sommercamp am Ende der Sommerferien kommt dann der Härte Test, bei dem die Platten vier Tage lang vormittags und nachmittags gebraucht werden.

 

Im September kommen dann noch neue Banden und zur Frühlingsrunde werden auch noch die letzten zwei neuen Platten geliefert!

 

Möglich wurde das Ganze, durch die Spenden von den Sportfreunden Boden, dem Club der Tischtennissenioren Deutschland, der Jugendförderung der Kreissparkasse Ahrweiler, der Kreisverwaltung Ahrweiler nach den Förderrichtlinien Ehrenamt und dem Sportbund Rheinland, sowie aus eigenen Mitteln.

 

Der Club für Tischtennis bedankt sich bei allen Unterstützern RECHT HERZLICH, DANKE, DANKE!

Einladung Mitgliederversammlungen

Die Mitgliederversammlung der Spielgemeinschaft aus CfT Sinzig und TTV Ehlingen findet am  Montag den 27.05. um 20:15 Uhr in der Ehlinger Schule statt.

 

Download
Einladung_Spielerversammlung_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 180.6 KB

Die Mitgliederversammlung des CfT Sinzig findet am Freitag den 07.06. um 20:00 Uhr in der Jahnhalle in Sinzig statt.

Download
Einladung MGV 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 112.0 KB